Ausbildung Elektroniker*in

Informations elektroniker*in

Ausbildungsstart 01.08.2025

Entwicklungschancen in unserem Unternehmen

Sie suchen einen Ausbildungsplatz, bei dem Ihre Fähigkeiten gefördert und weiter entwickelt werden?
Als bekannter Ausbildungsbetrieb in der Region, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, in interessante Berufsfelder einzusteigen. Ob im Kundendienst oder auf der Baustelle, im IT- oder Büro, bei uns finden Sie individuell zugeschnittene Ausbildungsmöglichkeiten, die Ihren Interessen entsprechen.

Wir bieten Ihnen Lehrstellen in einem Ausbildungsumfeld, das Begeisterung weckt und Leistung belohnt. Unsere Ausbildung ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und ambitioniert. Mit kompetenten Ausbildern, praxisbezogenen Aufgaben und Tätigkeiten und einer durchdachten Mitarbeiterförderung ebnen wir Ihnen den Weg zu einer fachlichen Qualifikation.

Ausbildungsinhalte der Fachausbildung (ab dem 2. Lehrjahr)

  • Entwerfen von: Datenübertragungs- und Datenverarbeitungsanlagen, Anlagen der Sicherheitstechnik
  • Analysieren von Gefahrenpotenzialen
  • Installieren und Inbetriebnehmen von: Datennetzen, Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Videoüberwachungssystemen, Telekommunikationsanlagen
  • Installieren, Konfigurieren und Parametrieren von Software
  • Netzwerkbetriebssysteme und Treibersoftware für Hardwarekomponenten installieren
  • Softwarekomponenten in Systeme integrieren
  • Datenbanken einrichten und verwalten
  • Datenübertragung analysieren und bewerten
  • Erstellen von Programmen

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre. Die fachspezifische Ausbildung beginnt im 2. Lehrjahr.
Berufsschule: 1. Lehrjahr: Adolf-Reichwein-Schule, Marburg
ab dem 2. Lehrjahr: Vogelsbergschule Lauterbach, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildungsstätte: BZL, Lauterbach, Blockunterricht